White Wolves Wollerau - HCPH 4 :1 (2:1/0:0/2:0)
HCPH-Torschütze: Mullis R.
Der HCPH unterliegt im Spitzenspiel den White Wolves Wollerau mit 4:1 Toren und belegt nun eine Runde vor Schluss den zweiten Tabellenrang.
Bereits von Beginn an entwickelte sich eine intensive Begegnung in der die White Wolves den etwas besseren Start hatten. Bereits nach knapp sieben Minuten führte der Favorit aus Wollerau mit 1:0 und setzte in der 13. Spielminute noch einen drauf zum 2:0. Dies war bereits früh eine sehr hohe Hypothek für die Secondos des HCPH. Zwar gelang Ramon Mullis 14 Sekunden vor dem ersten Pausentee das 2:1, doch entpuppte sich dieser Treffer nicht mehr als ein "Strohfeuer".
Im Mittelabschnitt neutralisierten sich beide Mannschaft weitgehend und die ganz grossen Möglichkeiten blieben aus. So hatten die HCPH-Secondos im Schlussabschnitt immer noch alle Möglichkeiten dem Favoriten ein Bein zu stellen.
Doch dann riss beim HCPH etwas der Faden und die Strafen häuften sich. Diese brachten dem Favoriten aus Wollerau immer wieder Überzahlmöglichkeiten ein, welche dann rund neun Minuten vor Schluss zum 3:1 auch ausgenützt wurden. In der Folge versuchten die HCPH-Secondos nochmals alles und ersetzten kurz vor Schluss Torhüter Walter durch einen sechsten Feldspieler. Doch wie so oft geht dieser Schuss nach Hinten los und die White Wolves erzielten einen Empty Net Treffer zum 4:1 Schlussstand.
Am kommenden Samstag empfängt der HCPH II um 20.30 Uhr in der Eishalle Grüsch den Bäretswiler SC zum letzten Qualifikationsspiel. Die HCPH-Secondos freuen sich auf eine lautstarke Fan-Unterstützung.