4. Liga - HCPH feiert Kantersieg gegen dezimierten Glarner EC... | HC Prättigau-Herrschaft

Bild

HCPH gewinnt klar gegen den Glarner EC.

HCPH – Glarner EC 13 : 1 (4:0/5:0/4:1)

HCPH-Torschützen: Neuhäusler (2x), Mullis, Degiacomi (2x), Stirnimann, Oswald (2x), Mayolani, Danuser, Emmenegger P., Emmenegger M., Frey.

Der HCPH liess in der Begegnung gegen den Glarner EC nie Zweifel über den Sieger aufkommen und gewann deutlich mit 13:1 Toren.

Von Beginn an übernahm der HCPH vor heimischer Kulisse das Zepter und liess keinen Zweifel daran, wer an diesem Abend als Sieger vom Eis gehen würde. Gegen ein stark dezimiertes Team des Glarner EC demonstrierten die Hausherren ihre spielerische und taktische Überlegenheit und setzten die Gästedefensive mit schnellen und präzise vorgetragenen Angriffen unter Dauerdruck.

Dank einer kämpferischen Leistung und grossem Einsatz gelang es den Gästen, ihren Kasten zunächst für rund zehn Minuten sauber zu halten. Doch mit dem ersten Treffer des HCPH war der Bann gebrochen, und der „Express“ nahm Fahrt auf. Tor um Tor erspielte sich das Heimteam zu einer komfortable Führung. Bereits nach den ersten 20 Minuten war beim Stand von 4:0 der „Mist“ geführt. Zu diesem Zeitpunkt stellte sich nur noch die Frage, wie hoch der Sieg ausfallen würde.

Auch im zweiten Drittel zeigte sich der HCPH in Torlaune. Mit einer Mischung aus spielerischer Klasse, Schnelligkeit und Effizienz gelangen dem Team weitere fünf Treffer, von denen einige durch sehenswerte Kombinationen herausgespielt wurden. Die Glarner hatten dem Angriffswirbel der Gastgeber nichts entgegenzusetzen und mussten sich auch in diesem Abschnitt geschlagen geben.

Im Schlussdrittel nahm der HCPH dann das Tempo etwas heraus, ganz nach dem Motto „Spielen und spielen lassen“. Dennoch markierte die Mannschaft zwischenzeitlich das viel umjubelte „Stängeli“ und krönte damit ihre beeindruckende Offensivleistung. Ein kleiner Wermutstropfen blieb allerdings: Knapp drei Minuten vor Schluss gelang den Gästen der Ehrentreffer, womit der Shutout für Torhüter Reinstadler verwehrt blieb.

Mit diesem klaren Sieg untermauerte der HCPH seine Ambitionen, weiter im Spitzenfeld der Tabelle mitzumischen. Doch die nächste Herausforderung lässt nicht lange auf sich warten: Am kommenden Samstag um 16.30 Uhr empfängt der HCPH die White Wolves in der Eishalle Grüsch zum Spitzenspiel. Ein spannender Eishockeyabend ist garantiert, und die Mannschaft hofft bei dieser wichtigen Begegnung auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Fans. Gemeinsam wollen sie an die starke Leistung anknüpfen und den nächsten Erfolg feiern.