HCPH - Rheintal 3 : 6 (0:0/2:2/1:4)
HCPH-Torschützen: Knuchel; Vrabec (Neurauter, Casanova).
Nach den durchwachsenen Ergebnissen im Dezember hoffte der HCPH, mit einem Sieg ins neue Jahr starten und endlich die richtige Spur finden zu können. Doch leider kam es anders…
Zu Beginn entwickelte sich ein ansehnliches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Beide Torhüter zeigten sich jedoch souverän, sodass der torlose Zwischenstand nach den ersten 20 Minuten wenig überraschend war. Die wenigen Trainings während der Weihnachtszeit hatten ihre Spuren hinterlassen.
Im zweiten Drittel übernahmen die Einheimischen zunehmend die Kontrolle und erarbeiteten sich mehr Möglichkeiten. Eine dieser Chancen nutzte Knuchel in der 26. Minute zur verdienten, wenn auch glücklichen 1:0-Führung. Das Spiel wurde daraufhin wieder ausgeglichener, doch diesmal schien das Glück auf der Seite des HCPH zu sein. In der 34. Minute staubte Vrabec nach einem Abpraller ab und erhöhte auf 2:0.
Diese Führung hätte dem Team eigentlich Auftrieb geben sollen, doch das Gegenteil war der Fall. Innerhalb von drei Minuten gaben die Bündner ihre harte Arbeit aus der Hand und ermöglichten den Gästen zwei Treffer, die den Ausgleich zum 2:2 brachten.
Im letzten Drittel zeigten sich die Gastgeber völlig von der Rolle. Ein desolater Abschnitt entriss dem HCPH nicht nur die Kontrolle über das Spiel, sondern führte zu vier weiteren Gegentoren. Zwar konnte Däscher kurz vor Schluss noch auf 3:6 verkürzen, doch dieser Treffer war kaum mehr als Ergebniskosmetik. Die Ratlosigkeit in den Gesichtern der HCPH-Spieler sprach Bände.
Mit dieser Niederlage rutscht der HCPH tiefer in die gefährliche Zone der Tabelle und muss nun um die Playoff-Teilnahme bangen.
Nächste Chance auf Wiedergutmachung
Am kommenden Sonntag, dem 12. Januar 2025, hat der HCPH die Gelegenheit, die Niederlage aus dem Rheintal-Spiel vergessen zu machen. Um 18:00 Uhr trifft das Team auswärts auf Luzern. Jetzt heisst es: Kopf hoch und kämpfen!