HCPH – Arosa 1 : 9 (0:4/0:2/1:3)
HCPH-Torschützen: Lampert (Rossi, Bucher);
Die HCPH-Spieler hatten sich für das Derby gegen Arosa so viel vorgenommen; vielleicht etwas zu viel. Nach der guten Vorstellung gegen ein bärenstarkes Seewen, träumte vielleicht so manch einer von einer faustdicken Überraschung.
Doch es kam ganz anders und wie…
Nach einer engagierten Startphase brauchten die Gäste nur gerade sieben Minuten für eine frühe 0:2 Führung, um so die Begegnung in die richtigen Bahnen zu lenken.
Bereits zu diesem Zeitpunkt zeigte sich, dass die Einheimischen einen rabenschwarzen Abend einzogen. Denn statt sich aufzuraffen und Arosa etwas in Nöte zu bringen, hiess es nach 20 Minuten bereits 0:4.
Somit war die Begegnung entschieden und auf den Rängen konnte noch über die Höhe des Arosa-Sieges diskutiert werden.
Auch im Mittelabschnitt änderte sich das Geschehen auf dem Eis kaum. Arosa war weiterhin tonangebend und münzte dies auch in Tore um. Mit dem doch unerwartet klaren Resultat von 0:6 ging es in die zweite Pause.
Auch die Geschichte im dritten Drittel ist schnell erzählt. Die weiterhin aufsässigen Gäste aus dem Schanfigg erhöhten bis zur 48. Minute auf 0:8 und plötzlich musste sich der HCPH noch in Acht nehmen, um kein „Stängeli“ zu kassieren.
Rund acht Minuten vor Ende der Begegnung sorgte Lampert mit dem 1:8 für einen der wenigen Lichtblicke der Einheimischen.
Doch Arosa hatte nicht genug und erzielte kurz vor Schluss einen weiteren Treffer zum 1:9 Schlussresultat.
Schade, denn durch die klaren Verhältnisse auf dem Eis sprang auch der Funke nicht auf die zahlreich erschienen Fans auf der Tribüne über.
Für die 1. Mannschaft des HCPH geht es erst am Samstag, 17.8.24 um 17.30 Uhr in der Eishalle Grüsch gegen Rheintal weiter.