1. Liga - HCPH verliert den Penalty-Krimi gegen Reinach... | HC Prättigau-Herrschaft

Bild

HCPH unterliegt den Red Lions mit 2:3 n.P. und verbleibt im Mittelfeld.

HCPH – Red Lions Reinach  2 : 3 n.P. (2:2/0:0/0:0/0:1)

HCPH-Torschützen: Scherrer (Urech, Knuchel), Scherrer (Urech, Knuchel).

Die Red Lions entpuppten sich in der Eishalle Grüsch für den HCPH als unangenehmer Gegner und „stibitzten“ im Penaltyschiessen den Zusatzpunkt.

Die Begegnung zwischen dem HCPH und den Roten Löwen aus Reinach begann zunächst zögerlich. Beide Teams tasteten sich in den ersten Minuten vorsichtig ab, wobei das Heimteam etwas mehr Spielanteile und Scheibenbesitz für sich verbuchen konnte. Doch die Abtastphase war schnell vorbei: Bereits in der vierten Minute brachte Scherrer die Hausherren mit 1:0 in Führung – ein Auftakt nach Mass, der das Heimteam zusätzlich beflügelte.

Angespornt durch den frühen Treffer drängte der HCPH auf das nächste Tor, doch dieser Versuch wurde jäh gestoppt. Nur fünf Minuten später nutzten die Gäste aus Reinach eine unübersichtliche Situation vor dem Tor der Einheimischen und glichen zum 1:1 aus.

Das erste Drittel blieb bis zur Schlussphase hochspannend. Wieder war es Scherrer, der mit einem präzisen Nachschuss für Jubelstürme auf den Rängen sorgte und das Heimteam kurz vor der Pause erneut in Führung brachte. Doch die Freude währte nur kurz: 26 Sekunden später gelang den Roten Löwen der erneute Ausgleich. Mit einem Spielstand von 2:2 verabschiedeten sich die Teams in die Kabinen.

Kampf um die Führung im Mittelabschnitt
Im zweiten Drittel erhöhte der HCPH die Schlagzahl und erspielte sich mehrere hochkarätige Chancen. Doch die Chancenverwertung blieb das grosse Manko der Hausherren. Ob unglückliche Abschlüsse oder der glänzend aufgelegte Gästetorhüter – der Puck wollte einfach nicht ins Netz. Auch Reinach fand trotz einiger Offensivaktionen keine Lücke in der Defensive des HCPH. So blieb es nach 40 Minuten bei einem torlosen Mittelabschnitt und einem weiterhin offenen Spielstand von 2:2.

Entscheidung vertagt: Schlussdrittel und Verlängerung ohne Sieger
Im Schlussdrittel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Das Heimteam führte über weite Strecken die feinere Klinge, kombinierte gut und erarbeitete sich erneut vielversprechende Tormöglichkeiten. Doch wie schon im Mittelabschnitt schien das gegnerische Tor wie vernagelt. Auch die Gäste konnten keine entscheidenden Akzente mehr setzen, sodass es nach regulärer Spielzeit weiterhin unentschieden stand.

Die Entscheidung musste also in der Verlängerung fallen. Doch auch in den zusätzlichen fünf Minuten neutralisierten sich die beiden Mannschaften, und echte Torchancen blieben Mangelware. Damit kam es zum ultimativen Nervenspiel: dem Penaltyschiessen.

Penalty-Krimi bringt die Entscheidung
Im Shootout hatten schliesslich die Gäste aus Reinach das glücklichere Händchen und sicherten sich den Zusatzpunkt. Für den HCPH blieb am Ende nur ein hart erkämpfter Zähler.

Blick nach vorne: Letztes Spiel vor der Weihnachtspause
Für den HCPH geht es bereits am kommenden Samstag weiter. Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause steht ein schwieriges Auswärtsspiel auf dem Programm: Um 17.30 Uhr trifft das Team auf Burgdorf – eine Herausforderung, die es mit voller Konzentration und Kampfgeist zu meistern gilt. Der HCPH wird alles daransetzen, um sich mit einem Erfolgserlebnis in die Pause zu verabschieden.