HCPH – Seewen 2 : 6 (1:0/0:4/1:2)
HCPH-Torschützen: Blumenthal (Fondado, Rossi); Neurauter (Lampert, Bucher)
Nach den schweisstreibenden ersten Trainings startete die 1. Mannschaft des HCPH gegen ein bärenstarkes Seewen mit einer 2:6 Niederlage in die neue Saison.
Von Beginn an entwickelte sich eine lebhafte Begegnung in der die Gäste aus der Innerschweiz doch die feine Klinge führten. Immer wieder wurden die Einheimischen ins eigene Drittel gedrängt, jedoch ohne das HCPH-Bollwerk knacken zu können.
Wenn auch eher selten gelang es dem Heimteam mit schnell ausgeführten Gegenstössen immer wieder Nadelstiche zu setzen. So auch nach gut elf Minuten, als Blumenthal mit einem Sonntagsschuss den HCPH in Front brachte.
Nun war der klare Favorit Seewen doch im Stolz gekränkt und erhöhte den Druck merklich. Bei einem Pfostenknaller brauchten die Einheimischen auch die gütige Mithilfe der Glücksgöttin Fortuna.
So stand es nach dem ersten Drittel immer noch 1:0 für das Heimteam, was mehr als einer Überraschung gleichkam.
Im Mittelabschnitt drückten dann die Gäste vehement auf den Ausgleich und er kam auch. Nach rund 22 Minuten verlor der HCPH etwas die Zuordnung in der eigenen Zone, was von den kaltschnäuzigen Gästen prompt ausgenutzt wurde.
Bei Spielhälfte stand es immer noch 1:1 unentschieden, ehe den Gästen mittels drei Toren in drei Minuten mehr als die Vorentscheidung gelang.
Seewen war nun deutlich spielbestimmend und der HCPH kam nur noch selten zu einigermassen guten Möglichkeiten.
Mit einem 1:4 Rückstand aus Sicht des Heimteams startete das dritte Drittel. Die Gäste nahmen etwas Tempo aus dem Spiel und das Geschehen auf dem Eis glich sich aus.
Durch zwei weitere Treffer erhöhte Seewen das Score auf 1:6, ehe Neurauter mit seinem Treffer kurz vor Schluss zum Endstand von 2:6 einschoss.
Bereits am kommenden Mittwoch, 7.8.2024 kommt es um 20.00 Uhr in der Eishalle Grüsch zum Derby-Klassiker HCPH gegen Arosa.
Man darf gespannte sein, wie sich die Mannschaft von Trainer Capaul gegen den oberklassigen Gegner aus dem Schanfigg schlagen wird.