1. Liga – HCPH feiert mit 8:0 gegen die PIKES einen Kantersieg und sammelt wichtige Punkte… | HC Prättigau-Herrschaft

Bild

HCPH gewinnt mit 8:0 gegen die PIKES.

HCPH – PIKES  8 : 0 (3:0/3:0/2:0)

HCPH-Torschützen: Lüthi (Neuraiuter, Naef); Rossi (Hemopo, Enzler); Däscher (Lampert, Naef) Däscher (Lampert, Vrabec); Knuchel I. (Bucher, John); Bucher (Knuchel); Urech (Knuchel E., Blumenthal); Neurauter (Lüthi, Vrabec).

Der HCPH setzt seine beeindruckende Form fort! Nach dem souveränen 0:5-Auswärtserfolg gegen Luzern zeigte sich das Team auch im Heimspiel gegen die PIKES Oberthurgau von der besten Seite. Mit einem klaren 8:0-Sieg holten sich die Bündner nicht nur drei wichtige Punkte, sondern auch eine ordentliche Portion Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.

Blitzstart bringt frühe Entscheidung

Die Fans hatten kaum ihre Plätze eingenommen, da führte der HCPH bereits mit 3:0. Vom ersten Bully an übernahm das Heimteam die Kontrolle über das Spiel und setzte die PIKES mit aggressivem Forechecking und schnellem Passspiel massiv unter Druck. Bereits nach 192 Sekunden sorgten Lüthi, Rossi und Däscher mit ihren Treffern für eine frühe Vorentscheidung.

Dieser Traumstart raubte den Gästen jeglichen Mut. Die PIKES fanden keine Mittel, um den Offensivdrang des HCPH zu bremsen. Das Heimteam dominierte das Spielgeschehen nach Belieben und liess defensiv kaum etwas zu. Trotz weiterer Chancen blieb es bis zur ersten Pause beim verdienten 3:0.

Mitteldrittel: HCPH bleibt diszipliniert und baut die Führung aus

Nach der Pause kamen die PIKES etwas besser in die Partie und suchten den Anschluss. Der HCPH agierte in dieser Phase etwas zu entspannt, wohl auch durch die sichere Führung im Rücken. Doch genau in dieser Phase stellte das Team seine Effektivität unter Beweis:

In Überzahl erzielte Däscher in der 28. Minute seinen zweiten Treffer des Abends zum 4:0. Kurz darauf erhöhten Knuchel und Bucher innerhalb kürzester Zeit mit einem Doppelschlag auf 6:0. Spätestens jetzt war die Partie definitiv entschieden. Die PIKES wirkten überfordert, während der HCPH eiskalt zuschlug und das Spiel souverän kontrollierte.

Schlussdrittel: Clever verwaltet und deutlich gewonnen

Im letzten Drittel nahm der HCPH etwas das Tempo heraus, ohne jedoch die Kontrolle zu verlieren. Die PIKES waren sichtlich geschlagen und konnten dem Spiel keine Wende mehr geben. Die Hausherren spielten konzentriert weiter und setzten durch die Treffer von Urech und Neurauter die letzten Akzente zum 8:0-Endstand.

Besonders beeindruckend war nicht nur die starke Offensivleistung, sondern auch die stabile Defensive. Der HCPH liess über die gesamte Spielzeit kaum gefährliche Aktionen der Gäste zu und sicherte sich verdient den zweiten "Shutout" in Folge.

Starke Teamleistung und wichtige Punkte

Mit diesem Kantersieg sammelt der HCPH nicht nur drei wichtige Punkte, sondern kletterte in der Tabelle auf den 4. Zwischenrang empor.

Das Selbstvertrauen aus den letzten beiden deutlichen Siegen gegen Luzern und die PIKES wird der Mannschaft auch für die kommenden Aufgaben Rückenwind geben.

Ausblick:

Am kommenden Samstag wartet bereits die nächste Herausforderung: Auswärts trifft der HCPH auf Wallisellen. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr. Das Team freut sich auf die lautstarke Unterstützung der Fans, um den nächsten wichtigen Sieg einzufahren.

Gemeinsam zum nächsten Erfolg – Hopp HCPH!