Nach einem verhaltenen Start und einem neuerlichen Rückstand, drehte der HCPH auf und bezwang die Red Lions Reinach mit 6:1 Toren.
Auch im achten Meisterschaftsspiel dieser Saison gelang es dem HCPH nicht in Führung zu gehen. Der verhaltene, ja fast verschlafene Start in die Partie lud die Gäste regelrecht zum Tore schiessen ein. Und so kam es, wie es kommen musste. Nach etwas mehr als 13 Spielminuten gelang den Red Lions die zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Führung. Wie schon in der Begegnung vor vier Tagen in Reinach - gegen den gleichen Gegner - musste der HCPH auch zuhause wiederum einem Rückstand nachrennen. Zum Glück gelang Schumacher mittels eines sehenswerten Solos noch vor dem ersten Pausentee der Ausgleich zum 1:1. Somit konnte alles wieder von vorne beginnen.
In der Pause hatte Trainer Tamfal den Spielern seine Meinung zur Leistung im Startabschnitt deutlich kundgetan. Und dies zeigte Wirkung. Die Einheimischen agierten nun viel entschlossener und zielstrebiger und dank den beiden Treffern durch Hemopo und Däscher führte der HCPH mit 3:1 Toren. Doch auch mit dieser Zweitore-Führung nach 40 Minuten durften sich die HCPH-Akteure keinesfalls zurücklehnen und einen Gang hinunterschalten. Denn trotz des Rückstands lauerten die Red Lions auf ihre Chancen und waren mit ihren "Nadelstichen" stets brandgefährlich.
Und die Spieler von Trainer Tamfal blieben weiterhin konzentriert und diszipliniert. Mit drei weiteren Treffern durch Roussette, Knuchel und Lampert zum 6:1 sicherte sich der HCPH erstmals in der laufenden Meisterschaft einen Sieg mit mehr als zwei Toren Unterschied.
Durch diesen Erfolg schreibt der HCPH nun 15 Punkte aus 8 Spielen auf sein Konto, welches gleichbedeutend mit dem 6. Zwischenrang in der Tabelle ist.
Am kommenden Wochenende ist spielfrei, ehe es dann am Samstag, 29.10.22 um 17.30 Uhr in der Eishalle Grüsch gegen Unterseen Interlaken weitergeht. Auch dann hofft der HCPH auf eine grosse und lautstarke Fankulisse.