Burgdorf – HCPH 2 : 1 n.P. (0:0/0:1/1:0/1:0)
HCPH-Torschützen: Knuchel (Bucher).
Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause zeigte der HCPH auswärts gegen Burgdorf eine beherzte und kämpferische Leistung, musste sich jedoch nach einem nervenaufreibenden Penaltyschiessen mit 2:1 geschlagen geben.
Von der ersten Minute an entwickelte sich in der Burgdorfer Localnet Arena eine temporeiche und mitreissende Partie. Beide Mannschaften agierten taktisch diszipliniert und neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld. Torchancen waren daher Mangelware, doch wenn der Puck doch einmal auf das Tor kam, standen die beiden Torhüter wie unüberwindbare Mauern. So endete der erste Abschnitt torlos, aber mit viel Spannung und Vorfreude auf das, was noch kommen sollte.
Der Mittelabschnitt startete dann mit einem echten Knalleffekt: Nur gerade 43 Sekunden nach Wiederanpfiff verwandelte Knuchel eine mustergültige Kombination eiskalt zur 0:1-Führung für den HCPH. Dieser Treffer war der Zündfunke, der das Spiel endgültig lancierte. Die Gastgeber aus Burgdorf erhöhten nun den Druck und suchten mit aller Macht den Ausgleich, doch das Defensivbollwerk der Bündner, allen voran der glänzend aufgelegte Caduff, hielt dem Ansturm stand. Nach 40 Minuten stand es weiterhin 0:1, der HCPH schnupperte an der Überraschung.
Im Schlussdrittel übernahmen die Berner schliesslich das Kommando. Burgdorf drängte auf den Ausgleich und liess den Puck geschickt laufen, während der HCPH mit blitzschnellen Kontern immer wieder „Nadelstiche“ setzte. Doch der Druck der Gastgeber wurde zunehmend grösser – und in einer Überzahlsituation schlugen sie zu. Der Puck zappelte nach einem präzisen Abschluss im Netz und Burgdorf glich zum 1:1 aus.
Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven: Beide Teams hatten hochkarätige Möglichkeiten, doch die Torhüter dominierten weiterhin das Geschehen und liessen keinen weiteren Treffer zu. Auch die anschliessende Verlängerung brachte keine Entscheidung – das Drama musste im Penaltyschiessen seinen Höhepunkt finden.
Was dann folgte, war ein Nervenspiel der Extraklasse. Erst nach 30 Penaltys (!) wurde die Begegnung zu Gunsten von Burgdorf entschieden und der HCPH wurde für eine äusserst kämpferische Leistung schlecht belohnt.
Trotz der Niederlage verabschiedet sich der HCPH mit erhobenem Haupt in die Weihnachtspause und bedankt sich bei seinen treuen Fans für die Unterstützung während der bisherigen Saison.
Der HCPH wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vorschau:
Samstag, 4. Januar 2025 | 17:30 Uhr | Eishalle Grüsch
Meisterschaft 1. Liga: HCPH - Rheintal